Ortsbeirat Schönhagen

Osterfest 2023

Am 08.04.2023 fand der 1. Schönhagener Osterspaziergang statt.
Dank Kerstin und Martina hatten viele Familien der Dorfgemeinschaft mit Kind, Hund und viel Gesprächsbedarf, großen Spaß.
Eine gelungene Wanderung bei herrlichstem Wetter.

Der Schäfer hat bei seiner Führung viel Zeit gehabt und alles nett erklärt. Beobachten und Streicheln der vielen Tiere, war eine große Freude.

Die weitere Wanderung wurde den großen Teilnehmern mit Osterlikör und Keksen und den Kleinen mit einer netten Süßigkeitensuche und Eiertrudeln versüßt.

Bei der Rückkehr am Gemeindehaus wurden die Wanderer dann bereits von der Freiwilligen Feuerwehr Schönhagen empfangen.
Nach einer kurzen Pause gab es das jährliche Osterfeuer und Gegrilltes.
Viele Besucher haben ausgelassen gefeiert.
Hier gilt der Dank den Kameraden der FFW, für ihren Einsatz bis zur späten Stunde.

Ob das Tradition wird?
Wenn man den Schönhagenern glauben darf, dann steht das schon längst fest!!!

Osterbasteln im Gemeindehaus..

Der Bastelnachmittag am 2.4.2023 war sehr erfolgreich.
Das Gemeindehaus ist bunt wie nie und es gibt so viele Sachen zu sehen.
Spaziert einfach mal vorbei und bestaunt die tollen Osterdekorationen, die durch die vielen ganz kleinen, kleinen und großen Bastler liebevoll gefertigt wurden. 
Das schreit nach einer Wiederholung in 2024. 
Nun hoffen wir das die Osterwanderung und das Osterfeuer am 8.4.2023 ein ebenso großer Erfolg werden.
Wir freuen uns darauf.

Dreharbeiten auf dem Flugplatz….

Auf dem Flugplatz Schönhagen finden in den nächsten Tagen wieder Dreharbeiten für gleich zwei Produktionen statt.

Der erste Dreh findet in der Nacht von Sonntag, den 28.11. auf Montag, den 29.11. statt.
Drehschluss: Montag ca. 16 Uhr

Die Aufnahmen finden über Nacht auf der Jetstellfläche statt.
Es sollte keine Belästigung durch Lärm geben.
Auch die Ausleuchtung der Jetstellfläche für die Nachtaufnahmen sollte nicht zu sehen sein oder gar stören.
Zwischen 20 und 22 Uhr hebt ein Jet (Cessna Citation 525, Kennung: N980VP) zu einer Platzrunde ab. Bedeutet, er startet und landet ca. 10 Minuten danach wieder.
Im Laufe der Nacht wird/muss er auf dem Vorfeld „rollen“.

Der zweite Dreh findet Dienstag, den 30.11. von 16:00 Uhr bis ca. 03:00 Uhr nachts statt.
Die Aufnahmen beginnen um 16:00 Uhr, zum Großteil aber erst ab 20:00 Uhr auf dem Vorfeld in der Umgebung der Tankstelle.
Es sind zwei Steiger im Einsatz (Licht) und es wird gegen Ende der Aufnahmen auch zu einem Schusswechsel kommen.
Ende der Aufnahmen ist für 2:00 Uhr geplant.

Der Ortbeirat steht im Falle von Problemen im direkten Kontakt mit den Verantwortlichen.

Engelsbitte….

Viel los war nicht in diesem Jahr,
dank Corona, ist ja klar.

Doch nun mal ehrlich: kann denn da;
der Baum dafür in diesem Jahr?

Den Christbaum mein ich, oh la la,
der steht ja völlig ohne da!

Ohne Lametta, ohne Kugeln,
da muss ich ja wohl mal was googeln.

Doch Google schickt da auch nichts rüber,
dann mach ich das selber lieber.

Aber ganz alleine wird das nix,
wer von Euch hat wohl Geschick?

Kann ganz toll Basteln oder Malen,
und lässt den Baum denn wohl bald strahlen?

Meldet Euch schnell an dafür,
das Weihnachtsfest steht vor der Tür!

Der Schönhagener Weihnachtsengel

Liebe Kinder, Liebe Eltern,

Wer teilnehmen und in diesem Jahr den Weihnachtsbaum am Gemeindehaus mitgestalten möchte, meldet sich bitte mit einer kurzen Nachricht unter 0151/54101317.
Weiße Kugeln aus Styropor mit Anhänger liegen hier bereit und warten auf Eure Kreativität.
Wer mag, kann sich gern ein oder zwei Kugeln abholen (auf Wunsch auch Kontaktlos) und bekommt schon im Vorfeld eine kleine Belohnung dafür.
Der Engel hat schon einige Naschereien hiergelassen.
Sobald der Baum beleuchtet ist und ihr die eigene Kugel gestaltet habt,
dürft ihr selbst den schönsten Platz am Baum aussuchen und sie alleine aufhängen.

Der Ortsbeirat bittet um tatkräftige Unterstützung und hofft auch in diesem Jahr wieder einen schön geschmückten Baum am Gemeindehaus zu haben.

Filmaufnahmen am Flugplatz….

Am 27. Mai, in der Zeit von 07:00- 20:00 Uhr, werden auf dem Gelände des Flugplatzes Filmaufnahmen durchgeführt.

Weitere Dreharbeiten finden vom 28. Mai zum 29. Mai, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 07:00 Uhr, statt.

Hierbei kann es zu Licht- und Geräuschbeeinträchtigungen kommen.

Die Anreise des Filmteams erfolgt am 27. Mai ab 06:30 Uhr.

Eine Anreise zur Nachtzeit wurde durch den Flugplatz untersagt.

Frühjahrsputz Dorfteich…

In den letzten Tagen wurde am Dorfteich der angestrebte Frühjahrsputz durchgeführt.
Die Grünfläche wurde gemäht und in den nächsten Tagen wird das vorhandene Totholz aus den Hecken entfernt.
Ein herzlichen Dank an Familie Rohland, die mittels Technik und Muskelkraft tatkräftig mitgeholfen hat und in der nächsten Zeit ein „Auge“ auf den Dorfteich wirft, um anstehende Mäharbeiten selbstständig durchzuführen .


Weihnachtskugeln für den Tannenbaum…..

Liebe Kinder !!
Weihnachten ist nicht mehr weit und ganz leise hört man schon die Glöckchen vom Weihnachtsmann läuten…
Die Häuser und Bäume werden winterlich geschmückt.
Auch am Gemeindehaus wird ein Bäumchen stehen und leuchten.
Um dieses aber noch schöner zu machen, brauchen wir Eure Hilfe.
Habt Ihr Lust, den Baum mit bunten Kugeln zu verzieren?
Last uns gemeinsam einen wunderschönen Baum kreieren.
Wenn jeder von Euch eine Kugel bemalt, sollte das klappen.
Der Weihnachtsmann wird stauen und Eure Mühe natürlich belohnen.
Schnappt euch die buntesten Stifte und malt drauf los.

Die fertigen Kunstwerke könnt Ihr bei mir in den Briefkasten stecken.
Sie werden dann laminiert und an unserem Bäumchen aufgehangen.
Wir bitten die kleinen Künstler die Kugeln bis 17.12.2020 abzugeben.

(Namen nicht vergessen!)

JEDER der mitmacht bekommt an Weihnachten ein kleines Dankeschön vom Weihnachtsmann in den Briefkasten gelegt.

Als Anregung könnt Ihr euch hier ein paar Kugeln zum Ausmalen ausdrucken.
Gern könnt ihr auch eigene Kugeln kreieren.

Der Ortsvorsteher

Ausmalbild Weihnachtskugel 1
Ausmalbild Weihnachtskugel 2

Halloween ohne Geister..?

Der Landkreis Teltow Fläming hat am 25. Oktober 2020 den 7-Tage-Inzidenz von 50 erreicht.
Damit gelten weitere Verschärfungen der Regeln für das private und öffentliche Leben als bisher.
In Hinblick auf das bevorstehende Halloween hier ein paar Infos und Ausführungen des Landkreises.

Halloween und Martinsumzüge
Bitte prüfen Sie: Ist das Infektionsrisiko zu verantworten?

Corona: Infektionsrisiko steigt weiter
7-Tage-Inzidenz erreicht 50 am 25. Oktober 2020

weitere Beschränkungen in Kraft

Unter Berücksichtigung der o.g. Informationen und Regelungen, ist es nicht möglich, einen im Ortsteil organisierten Halloweenumzug durchzuführen.