Ortsbeirat Schönhagen

Liebe Muttis, liebe Vatis, liebe Spielplatznutzer! 

Unser Dorf hat, wie alle Ortsteile von Trebbin, ein Schreiben der Stadtverwaltung erhalten mit dem Hinweis, dass der Fallschutzsand auf den Spielplätzen erneuert werden muss.
Hierfür sind jedoch kleine Säuberungen in Form von Unkraut Entfernungen aus dem Sand bei den Spielgeräten und bei den Schaukeln notwendig.
Zudem müssen die Ränder mit einem Spaten sauber abgesteckt werden.

Auf Grund von Kapazitätsproblemen gelingt dies dem Bauhof der Stadt Trebbin nicht zeitnah. Somit wurde durch die Stadtverwaltung erbeten, dies in Eigeninitiative vorzubereiten, so dass der Fallschutzsand so schnell wie möglich aufgetragen werden kann.
Kann dieser nicht aufgetragen werden, muss der Spielplatz gesperrt werden. Der Gutachter hat den fehlenden Sand bereits bemängelt. 

Die Bitte des Ortsbeirates ist hier, die Eltern der aktiven Kids und aktive Einwohner zu bitten, einfach mal ein Schippchen oder eine Harke mitzunehmen und das bisschen Kraut zu entfernen. 

Gern organisieren wir auch einen gemeinsamen Einsatz.
Freiwillige melden sich bitte beim Ortsvorsteher für die Organisation.
Viele Hände, schnelles Ende! 

Sicher ist das kein Grund zum Jubeln und den ein oder anderen wird es ärgern, aber letztlich gehts um die Sicherheit unserer Kinder.
Und ein gesperrter Spielplatz, ist ein doofer Spielplatz! 

Der Fallschutzsand steht bereit, es muss nur vorbereitet werden …

Der Ortsbeirat

Hinweis zu Filmaufnahmen

Am kommenden Samstag, dem 24.06.2023, in der Zeit von 6:00 bis ca. 8:00 Uhr, finden Film-/Fotoaufnahmen auf dem Flugplatz Schönhagen statt.
Auch eine Drohne wird für diese Aufnahmen eingesetzt.
Die Fahrzeuge werden über das Rolltor neben Halle C1
auf das Vorfeld auffahren – so soll verhindert werden, dass es zu Stauentwicklungen im Ort/im Bereich der Bebauung kommt.
Die Fahrzeuge fahren gegen 8:00 Uhr nach und nach wieder ab.
Gerechnet wird mit ca. 40 LKWs.
Die Aufnahmen werden durch das Flugplatzpersonal begleitet.

Der Ortsbeirat

Es ist Spielezeit !!!

Liebe Dorfgemeinschaft, Retro Spiele ausgepackt!
Der Sport- und Kulturverein veranstaltet am 28.04.2023 um 19 Uhr,
den ersten Spieleabend im Gemeindehaus.
Alles was keine Batterie hat, darf mitgebracht werden.
Schach, Skat, Halma, Poker… für jeden ist was dabei!

Wer Lust hat kommt vorbei!
Mitglied oder nicht. Alle sind willkommen.
Einen kleinen Snack und Getränke nach Wahl bringt jeder einfach mit!

Wir freuen uns auf Euch!
Denn nur gemeinsam macht Spielen Spaß!!!

Osterfest 2023

Am 08.04.2023 fand der 1. Schönhagener Osterspaziergang statt.
Dank Kerstin und Martina hatten viele Familien der Dorfgemeinschaft mit Kind, Hund und viel Gesprächsbedarf, großen Spaß.
Eine gelungene Wanderung bei herrlichstem Wetter.

Der Schäfer hat bei seiner Führung viel Zeit gehabt und alles nett erklärt. Beobachten und Streicheln der vielen Tiere, war eine große Freude.

Die weitere Wanderung wurde den großen Teilnehmern mit Osterlikör und Keksen und den Kleinen mit einer netten Süßigkeitensuche und Eiertrudeln versüßt.

Bei der Rückkehr am Gemeindehaus wurden die Wanderer dann bereits von der Freiwilligen Feuerwehr Schönhagen empfangen.
Nach einer kurzen Pause gab es das jährliche Osterfeuer und Gegrilltes.
Viele Besucher haben ausgelassen gefeiert.
Hier gilt der Dank den Kameraden der FFW, für ihren Einsatz bis zur späten Stunde.

Ob das Tradition wird?
Wenn man den Schönhagenern glauben darf, dann steht das schon längst fest!!!

Osterbasteln im Gemeindehaus..

Der Bastelnachmittag am 2.4.2023 war sehr erfolgreich.
Das Gemeindehaus ist bunt wie nie und es gibt so viele Sachen zu sehen.
Spaziert einfach mal vorbei und bestaunt die tollen Osterdekorationen, die durch die vielen ganz kleinen, kleinen und großen Bastler liebevoll gefertigt wurden. 
Das schreit nach einer Wiederholung in 2024. 
Nun hoffen wir das die Osterwanderung und das Osterfeuer am 8.4.2023 ein ebenso großer Erfolg werden.
Wir freuen uns darauf.

Am 10.02.2023 fand um 19.00 Uhr endlich wieder ein „Stammtisch“ im Schönhagener Gemeindehaus statt.
Gespräche rund ums Dorf und Neuigkeiten wurden ausgetauscht.
Aber nicht nur das. Es gab viele Ideen und kreative Anregungen das Dorfleben zu gestalten und wir freuen uns darauf, dabei mitzuwirken und zu unterstützen.
Es wird einige Highlights geben.
Seid gespannt!
Termine werden dazu jeweils rechtzeitig am Gemeindehaus und an den schwarzen Brettern sowie natürlich über die Hausgeist.de Seite mitgeteilt.

Die Bibliothek im Gemeindehaus wird ebenso wieder ins Leben gerufen, als Ort zum Bücher leihen und schwatzen.

Weitere Informationen könnt Ihr auf der nächsten Ortsbeiratssitzung am 20.02.2023 erhalten oder auch sehr gerne erfragen.

Liebe Schönhagener,

leider ist unser Spielplatz offenbar jetzt mehrfach Schauplatz für Verwüstung und Zerstörung geworden.
Zweimal konnte bereits festgestellt werden, dass sämtliches Spielzeug verstreut und teilweise zerstört wurde und zudem wird der Spielplatz verdreckt hinterlassen.
Da dies, in diesem Ausmaß, bislang noch nie Thema war, kann man davon ausgehen, dass es Niemand war, der hier heimisch ist.
In der Nacht vom Freitag zum Sonnabend kam dazu, dass Unbekannte erneut Spielsachen verteilten und verstörten.
Die Sitzbänke wurden in unschöner Art und Weise „umdekoriert“ und
das metallische Fussballtor wurde derart beschädigt, dass es an mehreren Stellen gebrochen ist.
Ob das Tor noch zu retten ist, wird derzeit geprüft.
Sollte ein Ersatz nötig sein, ist fraglich, ob und wann dieser beschafft werden kann.
Eine Mitteilung an die Verwaltung der Stadt Trebbin ist bereits erfolgt.
Wir möchten uns hier nochmals bei den helfenden Händen bedanken, die inzwischen mehrfach, den Spielpaltz in Ordnung gebracht haben.

Bitte haltet die Augen offen und meldet, wenn Euch etwas auffällt.

Der Ortsbeirat Schönhagen